Community Learning Programm
Lernen Sie gemeinsam in einer unterstützenden Gemeinschaft und profitieren Sie von kollaborativen Lernmethoden, die nachhaltiges Wissen schaffen
Jetzt Community beitretenGruppendynamik & Peer Support
Unser Community-Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass nachhaltiges Lernen in der Interaktion mit anderen entsteht. Durch strukturierte Gruppendynamiken und systematische Peer-Unterstützung schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Teilnehmer sowohl Lernender als auch Mentor sein kann.
- Wöchentliche Peer-Learning Sessions mit rotierenden Diskussionsleitern
- Strukturierte Feedback-Runden zur kontinuierlichen Verbesserung
- Mentoring-Partnerschaften zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmern
- Kollaborative Problemlösung in kleinen, diversen Arbeitsgruppen
- Regelmäßige Reflexionsworkshops zur Stärkung der Gruppenidentität
Netzwerk-Aufbau & Verbindungen
Zentrum
Nachhaltige Verbindungen
Knüpfen Sie berufliche und persönliche Kontakte, die über das Programm hinaus bestehen bleiben. Unser Alumni-Netzwerk umfasst bereits über 500 aktive Mitglieder aus verschiedenen Branchen.
Kollaborative Projekte
Arbeiten Sie an realen Herausforderungen in interdisziplinären Teams. Diese praxisnahen Projekte entstehen oft aus den Bedürfnissen der Community-Mitglieder selbst.
Wissensaustausch
Profitieren Sie von der Expertise anderer Teilnehmer durch regelmäßige Knowledge-Sharing Sessions, Workshops und informelle Austauschformate.
Gemeinsame Projekte & Initiativen
Erleben Sie, wie kollaboratives Lernen durch konkrete Projekte zum Leben erwacht und messbare Ergebnisse schafft
FinTech Innovation Lab (September - November 2025)
Teams entwickeln gemeinsam digitale Finanzlösungen für kleine Unternehmen. Jede Gruppe wird von einem erfahrenen Mentor begleitet und präsentiert ihre Prototypen vor einer Expertenrunde. Das Projekt kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung.



Sustainable Finance Workshop-Serie (Oktober 2025 - Januar 2026)
Monatliche Workshops zu nachhaltigen Finanzstrategien, die von Community-Mitgliedern selbst entwickelt und geleitet werden. Jeder Workshop baut auf den Erkenntnissen des vorherigen auf und schafft ein gemeinsames Wissensfundament.
Community Knowledge Base (Laufendes Projekt)
Alle Teilnehmer tragen zu einer gemeinsam erstellten Wissensdatenbank bei, die Best Practices, Fallstudien und Lernressourcen sammelt. Diese wird kontinuierlich erweitert und dient als wertvolles Nachschlagewerk für die gesamte Community.